

Jahresfeier 2025
Die Jahresfeier war auch 2025 wieder ein voller Erfolg.
In der vollbesetzten Schutterlindenberghalle konnten die Gruppen des TUS Hugsweier ihre Vielfalt mit ihren tollen Beiträgen auf der Bühne darstellen.
Einen herzlichen Dank, allen Trainern, Mitwirkenden und allen Helfern, die diesen Mittag zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis gemacht haben.
Im folgenden ein paar Eindrücke der Vorführungen;
Die Leichtathleten mit dem Beitrag: „Summer“
Das Kinderturnen „Mokitu“ mit dem Beitrag „Unser Körper tanzt“
Die Leichtathleten mit dem Beitrag: „Disco“
Die Ehrung der Bezirksmeister der Leichtathleten
Die Handball-Minis mit dem Beitrag „Die Weltmeister von Morgen“
Die Faustballer mit dem Beitrag „Ohne Worte!“
Die Gruppe „Mädchenturnen“ mit dem Beitrag „Die vier Elemente“
Die Leichtathleten mit dem Beitrag: „Black or White“
Jahresfeier 2024
Die Jahresfeier 2024 lockte auch 2024 wieder viele Mitglieder und Freunde des TUS-Hugsweier in die Schutterlindenberghalle.
Mit einem kleinen, feinen Programm, tollem Kuchenbuffet und netten Gesprächen war es wieder einmal ein schöner Mittag für Jung und Alt.
Neben den Aufführungen unserer Jüngsten den Mokitu-Kindern und den Mädchen des Mädchenturnens, wurden diesmal die Ehrungen für langjährige Mitglieder durchgeführt und die Ehrungen für die Kreis- und Bezirksmeister durchgeführt.
Die goldene Ehrennadel für besonders langjährige und treue Mitgliedschaft wurde von der Vorsitzenden Regina Ducksch an Christopher Rinderspacher Stefan Hermann verliehen.
Die Kreis- und Bezirksmeister wurden von Charly Wiesenfarth mit einem Pokal geehrt.
Handballaktionstag zusammen mit der Hebel-Schule
Fast 60 Zweitklässler und die Drittklässler der Johann-Peter-Hebelschule hatten am Mittwoch eine ganz besondere Sportstunde.
Unter der Leitung von Luca Winter, der bei der SG Scuttro im Rahmen seines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) unter anderem in den Schulen beim Sportunterricht unterstützt, wurde der Handball-Aktionstag zu einem vollen Erfolg. Nach gemeinsamen Aufwärmspiel und handballspezifischen Dehnübungen konnten sich die Kinder an sechs verschiedenen Stationen mit dem Handball und den Bewegungen vertraut machen.
Die Tipps von Armin Emrich, dem ehemaligen Handball-Nationaltrainer der deutschen Männer und der deutschen Frauen motivierte die Kinder und die Helferinnen gleichermaßen.
Als zum Schluss Spiele mit dem Handball gemacht wurden konnte man schon einige Erfolge, aber vor allem glückliche Kinder sehen.
Die Sportlehrerinnen waren sich einig „Wir habe noch nie gesehen, dass im Sportunterricht alle Kinder gleichermaßen mitgemacht haben. Jedes Kind war mit Eifer und einem Lachen im Gesicht dabei.“ Das lag natürlich auch daran, dass Luca Winter und 5 Mädchen aus der C und aus der B-Jugend das Training mitgestaltet haben und so alle Kinder optimal unterstützt werden konnten.
Landesturnfest
Danke!
Die freundlichen und immer gut gelaunten Gäste haben uns zu Höchstleistungen angetrieben.
Wir bedanken uns bei den tollen Gästen und unseren tollen Helfern.
Zusammen haben wir diese unvergessliche Atmosphäre geschaffen.
Dieses Turnfest und vor allem die Atmosphäre an unserer Betreuungsschule dem „Max-Planck-Gymnasium in Lahr“ wird für mich und hoffentlich auch für euch ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Die Rückmeldungen unserer Gäste, des badischen Turnerbundes und von der Stadt Lahr waren überwältigend.
Ein Bilderbogen über diese schönen Tage wird folgen, sobald alle Bilder gesichtet sind.
Im Namen des Orga-Teams und im Namen aller Helfer nochmals vielen Dank!
Günter Noll
Neuer Yoga Kurs beim TUS Hugsweier!
Nachdem der erste Yoga-Kurs so erfolgreich war , kommt schon ein neuer Kurs, diesmal „Yoga sanft“.
Der Kurs findet in der angenehmen Atmosphäre im evangelischen Gemeindesaal in Hugsweier statt
und wird von der Yoga-Lehrerin Ellen Lipps geleitet.
Anmeldungen bitte direkt bei Frau Lipps.
Laufbahneröffnung am 30.03.2019
Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller, unserem Ortsvorsteher Hansjakob Schweickhardt und Ortschaftsräten von Hugsweier konnten wir am 30.03.2019 bei herrlichem Sonnenschein unsere neue Laufbahn einweihen.
Es freut uns besonders, dass so viele Mitglieder, gemeinsam mit der Vorstandschaft, zusammen den für die Zukunft des Vereins wichtigen Meilenstein feiern.
Unsere Laufbahn wird erneuert
Wir freuen uns über den Baufortschritt unserer Laufbahn.
Hier wird der Unterbau am frühen morgen bei aufgehender Sonne geteert, damit bald die Kunststoffschicht aufgebracht werden kann.
Riedturnfest 2018 der TUS holt zum 15. Mal den Riedpokal
Nach dem erfolgreichen Start in die Saison 2018, bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Kippenheim, holten sich die Leichtathleten des TuS Hugsweier auch den Riedpokal.
Am 19.05.18 fand in Altenheim des 89. Riedturnfest statt.
Aufgrund des Ferienbeginns konnten leider nur 27 Athleten daran teilnehmen.
Mit 10 x Platz 1, 8 x Platz 2, 3 x Platz 3 und weiteren guten Ergebnissen holten sie sich trotzdem zum 15. ten Mal den begehrten Pokal für den erfolgreichsten teilnehmenden Leichtathletikverein.
Allen Teilnehmern „Herzlichen Glückwunsch“
Kreiswaldlaufmeisterschaften 2018
Erfolgreicher Start in die Saison 2018
Die Leichtathleten des TuS Hugsweier erringen 6 Kreismeistertitel
11 Athleten des TuS Hugsweier nahmen am Samstag, 24.03.18, an den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Kippenheim, Haselstaude, teil.
Bei frühlingshaftem Wetter starteten die Wettkämpfe um 14.00 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern.
Benet Ruder (M7) und Benedict Bayer (M12) belegten über 900m bzw. 1500m jeweils den1. Platz und sicherten sich den Kreismeistertitel.
Über 2850m errangen Annalena Schulz (WJU20) und ihre Schwester Katharina Schulz (Frauen) sowie Jan Wiesenfarth (Männer) jeweils Platz 1 und somit den Kreismeistertitel.
Über 5700m wurde Lukas Rothmann (MJU20) Kreismeister.
Mit 1x Platz 2, 1x Platz 3 und weiteren guten Platzierungen war es ein gelungener Start in die Saison 2018.
Allen Teilnehmer/innen „Herzlichen Glückwunsch“